Einweihung solargesteuerte Ladestation für Elektroauto
Dass Autofahren auch ohne fossile Brennstoffe wie Öl möglich ist, wurde in der Vergangenheit immer wieder bewiesen. Mittlerweile sind Elektroautos ein echter Ersatz für die Verbrennerautos. Um wirklich CO2-frei Auto zu fahren, genügt es aber nicht, nur mit einem Elektroauto zu fahren. Der Strom, mit dem das Fahrzeug betrieben wird, sollte durch Erneuerbare Energien erzeugt werden. Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nur mit Strom aus Erneuerbaren Energien betankt wird, hat das Unternehmen Ökoprojekte Gronbach, in Zusammenarbeit mit Sebastian Dürr von der Firma CHROSIS, am 02. Oktober eine neue Elektroladestation für Solarstrom in Betrieb genommen.
Hier können Sie den Bericht zur Einweihung aus dem Haller Tagblatt nachlesen.
Weitere Informationen zur Elektromobilität im ländlichen Raum finden Sie hier.

